Was Compliance Officer aus dem Asch Experiment lernen können

Vor einiger Zeit las ich über einen Compliance Skandal in der Zeitung. Im Kern ging es darum, dass man in dem Unternehmen ein bereits identifiziertes Problem nicht abstellte. Es kam dann zu einer Managementsitzung, in welcher das Problem besprochen wurde. Man entschied aber einstimmig, nichts zu machen, was sich in der Rückschau als fatale Fehlentscheidung erwies. Wie kann es sein, dass in Meetings trotz einer Compliance Abteilung solche Entscheidungen getroffen werden?

In diesem Video bzw. Artikel geht es um das sogenannte »Asch Experiment« und was dies mit unserer Arbeit als Compliance Officer zu tun hat. Wir werden eine verhaltenspsychologische Besonderheit in Meetings beleuchten, die Sie als Compliance Officer beachten sollten.

Worum es geht und wie Sie Ihr Unternehmen davor schützen können, erfahren Sie hier:


Wenn Du das Video klickst, wird Deine IP Adresse an Youtube übertragen. Siehe auch https://compliance-strategien.de/datenschutz/

Hier können Sie den Beitrag lesen:

Sie haben hier die Möglichkeit, den gesamten Text als PDF im Vollbildmodus zu lesen (Drücken Sie auf die Vollbildtaste im Fenster, mit der Esc-Taste Ihrer Tastatur kehen Sie in die Normalansicht zurück). Sie können sich das PDF auch direkt ausdrucken lassen.